Milder Butter Curry mit Blumenkohl

Ein wichtiger Bestandteil des Reisens ist für mich das Essen. Das Essen der Länder in denen man sich befindet, das Essen der Gastgeber, die einen aufnehmen, die Hintergründe dazu und die Gespräche dabei. Als wir neulich bei Freunden in Qatar waren, gab es eines abends das klassische indische Gericht Butter Chicken. Da ich gar nicht so ein Kenner der indischen Küche bin, habe ich sehr darauf gefreut und war wirklich begeistert. Das schöne: die drei Jungs am Tisch zwischen 4 und 10 haben alle kräftig reingehauen. Klar, es war nicht ganz so scharf gewürzt und es stand noch Joghurt auf dem Tisch, um es bei Bedarf noch etwas milder zu machen. Zuhause wollte ich es direkt nach kochen – allerdings vegetarisch, da wir nur noch sehr selten Huhn essen. Letztlich, weil wir nicht wissen wo das Huhn herkommt. Einmal gab es Tofu dazu, das andere Mal, und das möchte ich hier mit euch teilen, mit Blumenkohl. Der Knackpunkt: es ist kaum Schärfe dabei und so für die Kleinen voll geeignet. Los geht’s!

Bitte beachte – die Gewürz Angaben sind ungefähre Mengen, die man am Besten nach dem eigenen Geschmack variiert.

Zutaten:

für 3-4 Portionen

  • Reis nach Bedarf – ich nehme am Liebsten Vollkorn Reis auch wenn das sicherlich so gar nicht indisch ist :)

  • eine Gemüsezwiebel, gewürfelt

  • ca. 1-2 cm frischen Ingwer, klein gewürfelt

  • 1-2 Knoblauchzehen, klein gewürfelt oder gerieben

  • ca. 4 EL Butter

  • 1 EL Kreuzkümmel

  • 1 EL Kurkuma

  • 1 EL Garam Masala

  • ca. 400g klein gehakte Tomaten

  • 5-6 EL Tomatenmark

  • ca. 400ml Kokosmilch

  • Salz und Pfeffer

  • einen Blumenkohl

  • etwas Koriander

Zubereitung:

  • Butter zerlassen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten

  • Gewürze dazugeben, vermischen und ca. 2 Minuten anbraten

  • Danach mit Tomaten und Kokosmilch ablöschen und ggf nachwürzen; sollte zu stark gewürzt worden sein kann mit Tomaten oder weiterer Kokosmilch die Würze gemildert werden

  • Parallel dazu Reis kochen und Blumenkohl kurz dünsten (sollte nicht zu weich sein, da es in der Soße nach gart)

  • Zum Schluss die Blumenkohl Röschen unter die Sauce mischen, mit dem Reis servieren und mit Koriander garnieren (alternativ mit Petersilie, für die, die Koriander nicht mögen)

  • Dazu passt wunderbar ein milder Gurkensalat – Gurke in dünne Scheiben schneiden, dazu Saure Sahne, etwas Salz und möglichst gutes Olivenöl

Zurück
Zurück

Gemüse Quiche vom Tegernsee

Weiter
Weiter

Die beste Parmesan Sauce – aus Kellermanns Kochklasse