Frische Pasta mit karamellisierten Aprikosen & Salbei

Eines meiner liebsten Gerichte für den Sommer – weil voller Geschmack, leicht und schnell gemacht ist frische Pasta mit karamellisierten Aprikosen, gerösteten Walnüssen und viel frischem Salbei, das leicht in etwas Olivenöl angebraten wurde.

Je länger ich koche desto mehr bin ich ein Freund frischer Kräuter. Sie geben fast jedem Gericht einen frischen und vollen Geschmack, mit einer ganz gewissen, leichten Geschmacksnote. Viel dezenter und verspielter als getrocknete Kräuter und Gewürze, die beim Ausrutschen der Hand schnell zu einer unangenehmen geschmacklichen Übertünchung des gesamten Gerichtes führen. Salbei ist neben Koriander dabei eines meiner Lieblingsgewürze, die ich möglichst auch immer im Sommer zuhause im Kräuterkasten habe. Beschrieben wird der Geschmack als würzig-bitter, etwas nach Sauerampfer schmeckend. Hm, ich habe Sauerampfer noch nie probiert… Also, auf zum Rezept:

Zutaten:

für zwei Personen

Pasta

  • 200g Pasta Mehl

  • 2 Eier

  • 2 weitere Eigelb

Soße

  • eine große Handvoll frischer Salbei Blätter

  • 6-8 Aprikosen

  • eine Handvoll Walnüsse

  • 50ml Ahornsirup

  • zwei Handvoll fein geriebenen Parmesan

  • etwas Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Für die Zubereitung frischer Pasta siehe Angaben hier.

  • Aprikosen in Würfel oder Streifen schneiden und in etwas Ahornsirup bei mittlerer Hitze karamellisieren.

  • Walnüsse klein hacken und ebenfalls in etwas Ahornsirup bei mittlerer Hitze karamellisieren.

  • Salbei in etwas Olivenöl anbraten - dabei darauf achten dass einige Blätter schön kross werden, einige Blätter noch farblich noch hellgrün bleiben – so bekommt man eine schöne Bandbreite an Salbei Geschmack in das Gericht eingemischt.

  • Alle Zutaten vorsichtig mit der Pasta vermengen und vor dem Servieren mit etwas fein geriebenem Parmesan (nicht zu viel, um den Geschmack von Salbei, Nüssen und Aprikosen nur zu unterstreichen) bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zurück
Zurück

Blaubeer Buttermilch Kaiserschmarrn

Weiter
Weiter

Frischgemachte Pasta – dafür muss man nicht aus Italien kommen