Kürbissuppe mit Käsenote

Die Kürbissuppe ist wohl ein echter Herbstklassiker, der ab Oktober spätestens bei jedem zu Hause oder im Restaurant mal auf den Tisch kommt. Schmeckt ja auch ausgesprochen lecker, ob ganz einfach mit Kürbisfleisch und etwas Brühe und Milch, oder aber mit verschiedenen Gewürzen verfeinert. In diesem Fall habe ich die Suppe einfach gehalten, aber etwas cremigen Käse (in diesem Fall den cremig-würzig aus der Almzeit Linie von Bergader) drunter gemischt. Das gibt der SUppe einen cremig-runden Geschmack und macht ihn deutlich sättigender. Dazu dürfen knusprige Croutons aus Altbrot oder Brezen nicht fehlen , ein Hauch Kräuter und etwas scharfes, zb ein paar Chili Flocken.

Zutaten:

für zwei Personen

  • einen halben Hokkaido Kürbis, ausgenommen und in kleine Ecken geschnitten

  • eine kleine Zwiebel

  • 800 ml Brühe

  • 200 ml Sahne

  • 100g Weichkäse (zb Bergader Almzeit – cremig würzig)

  • ggf einen Teelöffel Kurkuma

  • einen Teelöffel Chili Flocken

  • eine kleine Handvoll Schnittlaich, klein gehackt

  • 2-3 Scheiben dunkles Brot oder eine Bretze

  • etwas Salz und Pfeffer und Olivenöl

Zubereitung:

  • Zwiebel in etwas Öl glasig braten und Kürbis-Schnitzel dazugeben; rühren und bei höherer-mittlerer Hitze einige Minuten etwas weicher werden lassen

  • Brühe zum Kürbis geben und ca. 15 Minuten bei leichtem Blubbern köcheln lassen

  • Gleichzeitig Brot oder Bretze in kleine Stücke schneiden und in etwas Öl bei mittlerer Hitze braun und knusprig braten – zur Seite stellen

  • Sahne, Käse und Kurkuma dazu und nochmals 5 Minuten köcheln lassen

  • Mit dem Pürierstab cremig pürieren, ggf noch etwas Milch zum verdünnen dazugeben und mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen

  • Zum Servieren Suppe in Schüsseln geben, mit Croutons, etwas Chiliflocken und Schnittlauch garnieren

Zurück
Zurück

Käsiger Herbst-Flammkuchen

Weiter
Weiter

Chocolate Chip Cookies – davon kann man nie genug Rezepte haben