Fried Rice

Fried Rice - wer kennt es nicht? Der Klassiker aus Asien – auch wenn er da vermutlich recht anders aussehen wird. Das Rezept habe ich auf einer US-Seite entdeckt und leicht abgewandelt, um meinem Geschmack etwas näher zu kommen. In jedem Fall ist das Rezept unheimlich einfach und gelingt in jedem Fall. Nicht nur das, es schmeckt auch einfach fantastisch.#

Zutaten:

  • Reis für zwei Personen, vorgekocht – ich nutze gerne Vollkorn-Reis

  • ca. 3 cm frischen Ingwer gewürfelt, nicht gerieben

  • 1 TL Chiliflocken

  • 4-5 große Karotten, klein gewürfelt

  • 1 große Zucchini, klein gewürfelt – hier wurden ursprünglich Erbsen und Mais genutzt

  • 1 Gemüsezwiebel, klein gewürfelt – hier werden eigentlich Frühlingszwiebeln eingesetzt, die vertrage ich aber nicht so gut

  • 2-3 EL Sojasauce

  • 2 Eier, verquirlt

  • ein Bund Koriander, gehackt und einige Blätter zum Garnieren

  • eine Handvoll Cashewkerne, kürz in Öl angeröstet – hier wurden ursprünglich Pinienkerne genutzt

  • etwas Öl

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Ingwer und Chiliflocken kurz in etwas Öl anschmoren, dann zuerst Karotten dazugeben, dann die Zucchiniwürfel

  • Reis und Zwiebel untermischen und noch 2-3 EL Öl hinzugeben

  • Sojasauce untermischen, danach die Eier hinzugeben und solange verrühren bis die Eier verkocht sind

  • Mit Salz und Pfeffer würzen, Koriander untermischen und vor dem Servieren mit einigen Korianderblättern garnieren wie auch mit den gerösteten Nüssen

Das Rezept sieht die Nutzung eines Woks vor – ich habe es einfach in meiner Olav Pfanne zubereitet.

Zurück
Zurück

Kürbis Cheesecake

Weiter
Weiter

Meal Prep – Oktober