Kaiserschmarrn – mal anders

Kaiserschmarrn kennt man meistens in der klassischen Form als Mehlspeise mit Apfelmus oder Zwetschgen – ein wunderbares Rezept hab ich hier für Dich. Leicht zubereitet und schmeckt wirklich immer!

Man kann den Kaiserschmarrn aber auch wunderbar zu einem herzhaften Gericht abwandeln und mit viel saisonalem Gemüse und feinen Gewürzen servieren. Diese Herbstvariante, die ich spontan kreiert habe, ist ein echter Genuss. Mit Butternut Kürbis und saisonalem Lauch, Rucola und Tomaten und dazu einigen exotischen Gewürzen wie Kurkuma und Zimt einfach Mal etwas anderes.

Zutaten:

  • 85g Mehl

  • 150ml Milch

  • 3 Eier

  • 75g Butter

  • 100g Parmesan

  • ein kleiner Butternut Kürbis

  • 1-2 Stangen Lauch, in Scheiben geschnitten

  • eine Handvoll Rucola

  • eine Handvoll kleiner Tomaten, halbiert

  • eine Handvoll Kürbiskerne

  • etwas frischen Muskat

  • jeweils einen halben Löffel Zimt, Kurkuma und Curry, ggf einige Chiliflocken

  • etwas Kürbiskernöl

  • eine Knoblauchzehe, gewürfelt

  • Salz und Pfeffer

  • Olivenöl

Zubereitung:

  • Milch, Mehl, Salz und etwas Muskatnuss vorsichtig verrühren und ca. 30 Minuten zugedeckt stehen lassen

  • Den Kürbis würfeln und langsam in Olivenöl anbraten bis die Stückchen weich werden; nachdem die Stücke mit Olivenöl ummantelt sind mit Zimt, Kurkuma und Curry, ggf ein paar Chiliflocken bestreuen

  • Den Lauch in Scheiben schneiden und in etwas Öl mit Knoblauch anbraten

  • Ofen auf 180°C vorheizen

  • Die Eier vorsichtig mit dem Teig verrühren, nicht schlagen

  • Die Hälfte der Butter in einer ofenfesten Pfanne schmelzen und den Teig hineingeben; mit einer Handvoll Parmesan betreuen; 3 Minuten bei mittlerer Hitze backen

  • Pfanne samt Teig für 10 Minuten in den Ofen geben; der Teig wird aufgehen und bei herausnehmen wieder zusammensacken

  • Wieder bei mittlerer Hitze auf den Herd geben, mit Kochlöffel auseinanderzupfen; mit der restlichen Butter in Stückchen bestreuen sowie mit dem Parmesan

  • ca. 3 Minuten lang mit Butter und Parmesan verschmelzen lassen, dabei immer wieder verrühren

  • Mit Gemüse vorsichtig vermengen, nochmals mit Salz und Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und mit Kürbiskernöl betreufeln

Guten Appetit!

Zurück
Zurück

Gemüsequiche - mit Lauch und Kartoffeln

Weiter
Weiter

Kaiserschmarrn – mit karamellisierten Rosinen