Würzige Kürbis Tajine mit getrockneten Aprikosen

Eine echte Tajine ist es nicht, aber in Grundzügen kommt es dem Gericht Tajine nahe. Um genau zu sein, ist eine Tajine auch eher ein Kochgefäß, nämlich rundes, aus Lehm gebranntes Schmorgefäß mit gewölbtem oder spitzem Deckel. Dabei wird das Gefäß genutzt, um vor allem Fleisch, Fisch und Gemüse über längere Zeit bei niedriger Hitze zu garen. So werden Geschmack und Inhaltsstoffe wunderbar erhalten. Gerichte, die in der Tajine zubereitet werden, werden in der Regel auch danach benannt. Den Ursprung hat die Zubereitungsform bei den marokkanischen Nomaden, den Berbern.

Ich kenne keinen, der Marokko besucht hat und sich nicht in Land und Leute verliebt hat. Für mich ist es eines meiner liebsten Reiseziele - bunt, geschichtsträchtig, willkommenheißend und reich an kulinarischen Genüssen.

Zutaten:

für zwei Personen

  • ca. 200g Couscous, Graupen, Hirse oder ähnliches

  • etwas Öl und Butter

  • 1 rote Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Karotten, klein geschnitten

  • 1/2 Butternuss oder Hokkaido Kürbis, im Ofen gegart und in Würfel geschnitten

  • 10 getrocknete Aprikosen, halbiert oder geviertelt

  • etwas braunen Zucker

  • 4-5 EL Tomatenmark

  • 1 Dose Kichererbsen

  • 1 TL Harissa

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL gemahlenen Koriander

  • 200ml Gemüsebrühe

  • etwas heißes Wasser

  • eine Handvoll gehackte Petersilie

Zubereitung:

  • Wasser zum Kochen bringen, um Couscous, Hirse o.Ä. zu garen; ggf etwas Brühe hinzumischen; zum Ende der Garzeit einen EL Butter einmischen

  • Während dessen etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Gewürze dazugeben und glasig garen

  • Karotten, Kichererbsen (Flüssigkeit abgegossen) und Aprikosen in die Pfanne geben, etwas Zucker drüber streuen und bei mittlerer Hitze einige Minuten braten

  • Tomatenmark und Brühe dazu geben und bei niedriger Temperatur und bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Soße eindickt (ca. 20 Minuten)

  • Den im Ofen gegarten Kürbis in größere Würfel schneiden, mit etwas von den Gewürzen und 3-4 EL braunen Zucker bestreuen und in etwas Öl kurz karamellisieren – weiche Stücke direkt zur Soße dazu geben

  • Zum Servieren etwas Couscous auf den Teller geben, Sauce mittig darauf geben, einige Kürbis Stücke oben drauf drapieren und mit Petersilie garnieren

  • Wem es zu würzig ist, kann das Gericht auch gut mit etwas saurer Sahne als Beilage entschärfen

Zurück
Zurück

Wenn Diabetes in Dein Leben kommt

Weiter
Weiter

Geröstete Butternuss & Knoblauch Pasta