Die besten Spinatknödel

Gestern Abend hatte ich das Glück eine professionelle Einweisung in die Kunst der Spinatknödel Herstellung zu erhalten. Und zwar von der wunderbaren Julia Füßl aka Crosspilates Tegernsee. Neben ihrem Dasein als Spinatknödelprofi ist Julia auch Meisterin der Bewegung und mehr als begabt in dem was sie tut – ob Knödel oder Bewegung.

Ich liebe Spinatknödel. Julia’s sind die Besten. Julia’s Rezept nachzukochen wird dringend empfohlen.

Zutaten:

ergeben ca. 30 Golfball große Knödel

  • 400g Knödelbrot (alternativ getrocknete Semmeln oder ähnliches, das man übrig hat)

  • 250ml Milch

  • 600gr Spinat (TK Ware, halb jung un gehakt, halb Blattspinat hier verwendet)

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehakt

  • 1-2 helle Zwiebeln, fein gehakt

  • 2 Eiers

  • eine Handvoll Parmesan

  • etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer

  • einige Granatapfelkerne

Zubereitung:

  • Brot mit heißer Milch in einer großen Schüssel übergießen und salzen; wichtig ist die Milch über das gesamte Brot zu verteilen; dann einen Deckel drauf setzen und herunterdrücken; Brot ca. 30 Minuten oder länger durchziehen lassen

  • Wasser aus aufgetauten Spinat gut abpressen

  • Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen und dann Spinat dazugeben; Menge mit Salz und Pfeffer und Muskatnuss würzen

  • Die Masse mit den zwei Eiern über das Brot geben, eine Handvoll Parmesan dazu und richtig gut durchkneten; es sollten keine größeren Brotstücke mehr in der Masse sein; in jedem Fall sollten keine größeren Brotstücke aus den Knödeln herausschauen, da sie sonst im Wasser anquellen

  • Wenn die Masse zu nass ist ggf Semmelbrösel dazu geben

  • Mit nassen Händen Golfball große Knödel formen - Masse sollte schön fest zusammen gedrückt sein und eine saubere Runde Form in der Handfläche geformt werden

  • Wasser mit Salz aufkochen und Knödel für ca. 15 Minuten hineingeben

  • Mit geschmolzener Butter (gerne auch etwas gebräunt), etwas geriebenem PArmesan und einigen Granatapfelkernen servieren

  • Guten Appetit!

Zurück
Zurück

Pasta mit Ofengemüse

Weiter
Weiter

Im italienischen Käse Himmel