Apfelbrot vom Feinsten

Früher wäre ich nie auf die Idee gekommen mir selbst ein Brot zu backen. Und heute kämpfe ich auch noch in meinen ersten Anläufen mit dem Backen von Sauerteig Brot. Aber zwischen weiß und schwarz gibt es ja schließlich auch unendlich viele Farbnuancen. Und in diesem Spektrum habe ich auch mein Apfel-Vollkorn-Brot entdeckt, das in der Herstellung wirklich einfach und das Endergebnis richtig schmackhaft ist. Es ist nur mit Butter und vielleicht einer Prise Salz oder ein paar Kräutern schon ein kleines Fest im Alltag. Es passt aber auch wunderbar zu geräuchertem Fisch, Eiersalat, Salami oder einem schönen Käse.

Zutaten:

  • 75g Haferflocken

  • 300g Weizenvolkornmehl

  • 2 TL Natron

  • 65g Leinsamen

  • 65g Walnüsse - hier kann natürlich nach Geschmack variiert werden

  • 1 TL Salz

  • 350g griechischer Joghurt

  • 1 Ei

  • 4 EL Honig

  • 2 kleine Äpfel

  • Bei Bedarf Kerndl Mischung (zb Sonnenblumen- oder Kürbiskerne)

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 175° vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten

  • Haferflocken, Weizenvollkornmehl, Natron, Leinsamen, Walnüsse und Salz in eine Schüssel geben und verrühren

  • Joghurt, das verquirltes Ei, den Honig, und die Äpfel (kleingeschnitten) dazugeben und zu einem Teig verrühren verrühren - Achtung: durch die vielen verschiedenen Zutaten ist der Teig sehr grob und lässt sich auch nicht schütten, sondern muss herausgelöffelt werden)

  • Teig in die Kastenform geben und 1 Stunde und 20 Minuten backen - sicherheitshalber noch eine Nadel oder ein Messer hineinstecken - wenn sie beim Herausziehen trocken sind, bzw keine Teigreste dran hängen, ist das Brot gut

  • Brot aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen

Zurück
Zurück

Quiche mit Streifen vom Saibling und Zucchiniwürfel

Weiter
Weiter

Gemüse Risotto mit Lachsforellen Streifen